Beschreibung
Wir drucken Ihr Foto mittels UV-Direktprintverfahren auf (hinter) die Oberfläche einer 4 mm dicken Acrylglasplatte und stabilisieren die Fläche, indem wir mit Hilfe von dauereleastischem Spezialkleber eine 3mm starke AluVerbundplatte aufmontieren.Das so generierte Sandwich ist formstabil. Das Acrylglas verstärkt die Brillanz der Farben und präsentiert Ihr Foto optimal. Die rückseitige Rahmenverstärkung sorgt dafür, dass das Bild im Abstand von ca. 20 mm vor der Wand ’schwebt‘.

Der Unterschied zum Marktführer White-Wall besteht in folgenden Punkten:
[table id=3 /]
UV-Direktdruck
Beim UV-Direktdruck wird die Farbe direkt nach dem Auftrag mit UV-Licht (ultraviolettem Licht) gehärtet und hat eine leicht satinierte Anmutung. Die Farbe dringt nicht in das Material ein, sondern liegt als ultradünne Farbschicht auf dem Material. Das ermöglicht eine große Flexibilität bei der Auswahl der Bedruckstoffe. Transparente Bedruckstoffe wie Glas oder Plexiglas sind neben Holz, Forex und Co. ebenfalls geeignet und werden direkt in der Druckmaschine mit einem zusätzlichen Weiß partiell oder vollflächig hinterlegt.
Was die Druckqualität angeht, hat das UV-Druckverfahren in den letzten Jahren mit klassischen Verfahren, wie dem Solventdruck gleichgezogen, es wird aber kein Lösungsmittel mehr benötigt! Mittlerweile ist eine fotorealistische Bildqualität mit optischen Auflösungen von bis zu 1.440 dpi möglich. Auch feine Linien und Texte mit einer Größe ab 3 pt sind so darstellbar. Die Haltbarkeit von UV Direktdrucken im Außenbereich wird mit mindestens 3 Jahren angegeben, wobei ein Verblassen der Farben nahezu ausgeschlossen werden kann.
Drucktechnik
Als Produktionssystem nutzen wir den mehrfach preisgekrönten Großformatdrucker Océ Arizona 460 XT von Canon.
Rückwand
AluDibond: Dibond® ist eine Marke für ein steifes Verbundmaterial. Die Marke gehört dem Hersteller 3A Composites.
Dibond® besteht aus zwei 0,3 Millimeter dicken Aluminiumschichten, die mit einem Polyethylenkern thermisch verbunden wurden. Daher ist Dibond® leichter als Aluminium.
FirstBond ist ein von der FirstBond GbR aus Schleswig-Holstein vertriebenes 'Nachahmer'-Produkt mit ähnlichen Eigenschaften. Für LifeSciences auf FirstBond kommt das Trägermaterial in einer Stärke von 3 mm als Basis des Bilder-'Sandwiches' zum Einsatz.
Aufhängung
Die rückseitige Aufhängung erfolgt standardmäßig mit einem stabilen Holzrahmen: Holzleisten im Format 20 x 20 mm werden gärig zusammengefügt (geheftet und geleimt) und auf die Rückwand aufgeklebt.
Es gibt den Holzrahmen in natur (helles Kiefernholz) …
… oder auch schwarz gebeizt.
Alternativ können Sie auch einen Aluprofilrahmen wählen. Die Schenkel des aus 25 x 25 mm Alu-Hohlprofil gefertigten Rahmens wurden mittels Spezialkleber untereinander und mit der Rückwand verleimt.
Die Aufhängung ist im Preis inbegriffen.
Produktion
Die Produktion erfolgt bei unseren Vertragsdienstleister Boran Reklam in Instanbul (Turkey). Unser Partner beliefert Distributoren in ganz Europa. Unsere Kunden wissen, dass wir bei Moosbaum Wert auf allerhöchste Qualität legen. Daher haben wir die Produktqualität bei Boran Reklam ausgiebig getestet und sie für sehr gut befunden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung.
Die Produktionszeit ab Auftragserteilung beträgt ca. 2-3 Wochen. Wir sammeln Aufträge für jeweils 25 A0+ Bilder und produzieren dann im Stapel. Nur so können wir den günstigen Preis erreichen. Sollte auf Grund von besonderen Umständen die Auftragsmenge extrem niedrig liegen, so dass wir den Sammlungszeitraum verlängern müssen, würden wir uns bei Ihnen vorab melden.
Lieferung
Lieferdepot ist unser Auslieferungslager MÜNCHEN. Sobald die Ware im Lieferdepot eingetroffen ist, melden wir uns bei Ihnen mit der Bitte um Vereinbarung eines Liefertermins. Lieferungen ins Umland von München sind möglich. Eventuell (jedoch nicht zwingend) gegen einen Aufpreis. Bitte erfragen Sie Details dazu telefonisch unter 030 916 11 302 oder [email protected]. Sollte es sich bei Ihrer Bestellung um ein liefertermin-sensibles Geschenk handeln, bitten wir dies bei der Auftragserteilung unter ‚Kommentare/Anmerkungen‘ zu vermerken.