Angebot!

LifeSciences Bundle 2003/04/09/10

LIFE SCIENCES
by Oliver Meckes & Nicole Ottawa

70,00

Elektronenmikroskopische Motive von biologischen Strukturen. In Photoshop aufwendig koloriert. Großformatiger Kunstkalender hochwertig gedruckt: Spezielle Leuchtfarben, UV-Klarlack-Veredlung. Wire-o-Ringbindung. Jeweils 1 Exemplar der Ausgaben 2003, 2004, 2009 und 2010. Nur für Biologielehrer (Lehrnachweis erforderlich!).

Artikelnummer: 501021 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,

Formate: 50 x 70 cm

Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Pflanzen, Insekten und Bakterien aus nächster Nähe. Die mehrfach beim »World-Press-Photo-Award« ausgezeichneten Wissenschaftsfotografen Oliver Meckes und Nicole Ottawa führen Sie in die Welt des Raster-Elektronenmikroskops. Wissenschaftliche Fotografien, abgerundet durch sachkundige und informative Texte Dieser Kalender begeistert auch den Laien und wurde seit seinem Erscheinen mehrfach ausgezeichnet auf der Stuttgarter Kalenderschau, zuletzt 2011 mit einer Bronzemedaille.

Bildautor(en)

eye of science


Nicole Ottawa, Diplom-Biologin

1965 geboren in Leipheim/Donau
1985-1993 Studium der Biologie an der “Freien Universität Berlin” mit dem Abschluss Diplom- Biologin
1993-1994 Praktikum am Institut für wissenschaftliche Fotografie, M. Kage, Schloss Weissenstein
1994 Kursus zur Rasterelektronenmikroskopie, Universität Münster

Oliver Meckes, Fotograf

1963 geboren in Stuttgart
1976 erste Kontakte zur Mikroskopie und Fotografie
1979-1982 Ausbildung zum Fotoeinzelhandelskaufmann, Beginn Unterwasserfotografie und Makrofotografie
1983-1985 Ausbildung zum Fotografen, Kirchheim unter Teck
1986-1989 Praktikum als Mikrofotograf und
1989-1994 Tätigkeit als wissenschaftlicher Fotograf am Institut für wissenschaftliche Fotografie, M. Kage, Schloss Weissenstein

Gemeinsam

1995 Gründung von eye of science in Reutlingen, Erwerb und Digitalisierung eines analogen REM
2002 Umzug in eigene auf die Anforderungen der Mikroskopie optimierte Räume
2008 neues digitales Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop mit hoher Auflösung und verschiedenen Vaccum-modi